„Der letz­te Work­shop zur ‚Acht­sam­keit‘ war für mei­nen Sohn ein unver­gess­li­ches Erleb­nis. Er hat­te viel Freu­de dar­an und setz­te jede Übung mit gro­ßer Begeis­te­rung um. Roman hat die The­men auf eine sehr anspre­chen­de, visu­ell-hap­ti­sche Wei­se für die jun­gen Teil­neh­mer ver­mit­telt.“
Moni­que
Erfah­re Mehr

Jeweils am drit­ten Sams­tag jedes Monats von März bis Sep­tem­ber um 10:30 Uhr | Gesund & Glück­lich Wei­den

Kreative Achtsamkeit für Eltern & Kinder

Sie­ben spie­le­ri­sche Ver­an­stal­tun­gen zum fried­vol­len Ver­wei­len im All­tag von Vor­schul- und Grund­schul­kin­dern. Für Kin­der zwi­schen 4 und 10 und je ein Eltern­teil.

Zeit & Ort

Jeweils drit­ter Sams­tag des Monats

15. März, 19. April, 17. Mai, 21. Juni, 19, Juli, 16. August & 20. Sep­tem­ber 2025, 10:30 – 11:30

Gesund & Glück­lich, Unte­rer Markt 30, 92637 Wei­den in der Ober­pfalz, Deutsch­land

Über die Veranstaltungsreihe

Wie kön­nen Kin­der eine acht­sa­me Bezie­hung zu sich selbst, ihren Emo­tio­nen und ihrer Welt ent­wi­ckeln? Wie kön­nen Eltern und Kin­der in einer tie­fen, ver­trau­ens­vol­len Ver­bin­dung zuein­an­der wach­sen? Und wie kann Acht­sam­keit hel­fen, ein­fühl­sam auf die Emo­tio­nen des Kin­des zu reagie­ren, ohne sich dar­in zu ver­lie­ren?

Die­se Ver­an­stal­tung wid­met sich genau die­sen Fra­gen und ver­bin­det fun­dier­te Erkennt­nis­se aus der Acht­sam­keits­for­schung mit bud­dhis­ti­schen Prin­zi­pi­en des fried­vol­len Ver­wei­lens.

Roman Ange­rer, zer­ti­fi­ziert in „Crea­ti­ve Mindful­ness“ nach Lou­is Shanag­her, ver­mit­telt pra­xis­na­he Tech­ni­ken, um als Fami­lie acht­sa­mer, bewuss­ter und emo­tio­nal aus­ge­gli­che­ner zu wer­den. Durch krea­ti­ve Metho­den ler­nen Eltern und Kin­der:

✨ Gemein­sa­me Acht­sam­keit im All­tag zu ver­an­kern
✨ Die eige­ne emo­tio­na­le Regu­la­ti­on zu stär­ken
✨ Bud­dhis­ti­sche Prin­zi­pi­en wie Mit­ge­fühl und Gleich­mut zu kul­ti­vie­ren
✨ Eine siche­re Bin­dung zwi­schen Eltern und Kind zu ver­tie­fen

Der Pfad des Elefanten

Der bud­dhis­ti­sche Pfad des Ele­fan­ten (fried­vol­les Ver­wei­len) bil­det den Rah­men die­ser Ver­an­stal­tung. Dabei wird Meta­ko­gni­ti­on als Schlüs­sel genutzt, um zwi­schen Auf­merk­sam­keit und der Objekt­welt zu ver­mit­teln: Eltern ler­nen durch gemein­sa­me Acht­sam­keit mit ihrem Kind, zwi­schen eige­nen Emo­tio­nen und denen des Kin­des zu unter­schei­den, anstatt sich in Pro­jek­tio­nen oder Über­nah­men zu ver­stri­cken.

Durch die­se bewuss­te Prä­senz wird die Ko-Regu­la­ti­on gestärkt – Eltern kön­nen fein­füh­lig auf die emo­tio­na­len Bedürf­nis­se des Kin­des reagie­ren, ohne sich selbst dar­in zu ver­lie­ren. Gleich­zei­tig erfährt das Kind Sicher­heit, Reso­nanz und Wert­schät­zung, wäh­rend es spie­le­risch sei­ne Auf­merk­sam­keit schult und sei­ne eige­ne inne­re sowie äuße­re Welt aktiv gestal­tet.

Die­se Ver­an­stal­tung bie­tet nicht nur wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Ein­sich­ten, son­dern auch eine sanf­te, krea­ti­ve und spie­le­ri­sche Ein­füh­rung in die Acht­sam­keits­pra­xis für Eltern und Kin­der – für ein har­mo­ni­sches, ver­trau­ens­vol­les Mit­ein­an­der.

Wir freu­en uns auf eine inspi­rie­ren­de gemein­sa­me Rei­se!

Veranstaltungen

Der Kurs besteht aus sie­ben auf­ein­an­der auf­bau­en­den Ver­an­stal­tun­gen. Jede Ein­heit ist jedoch in sich abge­schlos­sen, sodass du auch dann mit­ma­chen kannst, wenn du nicht an allen Ter­mi­nen teil­neh­men kannst.

Für den größ­ten Mehr­wert emp­feh­len wir die Teil­nah­me an allen sie­ben Ver­an­stal­tun­gen, da die Inhal­te ide­al auf­ein­an­der abge­stimmt sind und sich opti­mal ergän­zen.

Modul 1: Atmung und der Pfad des Elefanten

Wir betrach­ten den Pfad des Ele­fan­ten und durch bewuss­tes Atmen im Ein­klang mit die­sem Pfad ler­nen wir, fried­voll zu ver­wei­len, Gelas­sen­heit zu ent­wi­ckeln und mit wacher Prä­senz im Hier und Jetzt zu sein.

Modul 2: Das Achtsamkeitsgefäß

Ein Gefäß der Acht­sam­keit hilft uns, Gedan­ken, Emo­tio­nen und Emp­fin­dun­gen wert­frei zu sam­meln und zu betrach­ten – ohne uns von ihnen über­wäl­ti­gen zu las­sen. Wir bas­teln unser Acht­sam­keits­ge­fäß.

Modul 3: Atmung und Bewegung

Durch die Ver­bin­dung von bewuss­ter Atmung und sanf­ter Bewe­gung brin­gen wir Kör­per und Geist in Ein­klang, för­dern inne­re Balan­ce und stär­ken unser Wohl­be­fin­den.

Modul 4: Das Gefühlsmobile

Wie ein Mobi­le, das sanft in Bewe­gung ist, ver­än­dert sich unse­re Gefühls­welt – durch Acht­sam­keit ler­nen wir, Emo­tio­nen zu beob­ach­ten, ohne sie fest­zu­hal­ten oder abzu­leh­nen. Wir bas­teln unser eige­nes Mobi­le.

Modul 5: Der Dankbarkeitsbaum

Jede bewuss­te Wahr­neh­mung von Dank­bar­keit ist wie ein Blatt an unse­rem inne­ren Baum – sie nährt unser Herz, stärkt unse­re Ver­bun­den­heit und lässt uns wach­sen. Wir bas­teln gemein­sam einen Baum mit unse­ren posi­ti­ven Lebens­er­fah­run­gen.

Modul 6: Resonanz und Ko-Regulierung

Durch acht­sa­me Reso­nanz und Ko-Regu­lie­rung kön­nen wir die Gefüh­le ande­rer wahr­neh­men, ihnen fein­füh­lig begeg­nen und gemein­sam eine Atmo­sphä­re von Sicher­heit und Ver­trau­en schaf­fen. Hier geht es um acht­sa­me Gesprä­che und gegen­sei­ti­ge Berüh­rung.

Modul 7: Das Achtsame Herz

Ein acht­sa­mes Herz öff­net sich für Mit­ge­fühl, Lie­be und Akzep­tanz – es lehrt uns, mit uns selbst und ande­ren wohl­wol­lend, prä­sent und offen zu sein. Zum Abschluss der Ver­an­stal­tungs­rei­he bas­teln wir an einem Her­zen, das posi­ti­ve Gefüh­le ein­fängt.

Beispielübung

In die­sem Video lade ich dich ein, mich – Roman Ange­rer – ein wenig ken­nen­zu­ler­nen. Gemein­sam mit mei­ner Toch­ter Emi­lia zei­ge ich dir eine ein­fa­che, aber wir­kungs­vol­le Acht­sam­keits­übung.

Wir ver­bin­den spie­le­ri­sche Bewe­gun­gen mit bewuss­ter Atmung und einer Pri­se Fan­ta­sie. So för­dern wir nicht nur Koor­di­na­ti­on und die har­mo­ni­sche Ver­bin­dung von Kör­per und Geist, son­dern stär­ken auch die Fähig­keit zur Selbst­re­gu­la­ti­on – und das alles im lie­be­vol­len Dia­log mit­ein­an­der.

Lass dich inspi­rie­ren und ent­de­cke, wie acht­sa­me Momen­te spie­le­risch in den All­tag inte­griert wer­den kön­nen!

Meine Philosophie

🌟 Möch­test du noch tie­fer in die Welt der Acht­sam­keit mit Kin­dern ein­tau­chen? Lade dir jetzt mein kos­ten­lo­ses E‑Book her­un­ter – eine per­sön­li­che Syn­the­se aus bud­dhis­ti­scher Pra­xis, Ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gie und mei­ner eige­nen Erfah­rung als Vater. 🌿✨

Kursdetails

Idea­ler­wei­se nehmt ihr an allen sie­ben Ver­an­stal­tun­gen teil. Falls nur ein­zel­ne Ter­mi­ne pas­sen, dann gebt mir Bescheid und wir rich­ten es so ein, dass es für Euch passt.

📍 Ort: Gesund & Glück­lich, Unte­rer Markt 30, 92637 Wei­den

📅 Datum: 15. März, 19. April, 17. Mai, 21. Juni, 19, Juli, 16. August & 20. Sep­tem­ber 2025

⏰ Uhr­zeit: von 10:30 bis 11:30 Uhr je ca. 45 bis 60 Minu­ten mit klei­nen Pau­sen (Obst, Was­ser, Tee)

💡 Für Kin­der von 4 bis 10 Jah­ren in Beglei­tung eines Eltern­teils

🔹 Wich­tig: Zu ein­zel­nen Ter­mi­nen bit­te Bunt­stif­te & Kle­be­stift mit­brin­gen (Modul 4, 5 &    7, es wird vor­ab noch­mals Bescheid gege­ben).

Zahlungsoptionen

Bezah­lung vor Ort mit einem selbst­ge­wähl­ten Bei­trag je Sit­zung. Bas­tel­sa­chen und Ver­pfle­gung sind im Preis mit inbe­grif­fen.

🌿 Achtsamkeit für alle – 15€

Der Grund­be­trag für die Teil­nah­me, um die Ver­an­stal­tung für mög­lichst vie­le zugäng­lich zu machen.

💖 Achtsam mit Wertschätzung – 25€

Ein Bei­trag für die­je­ni­gen, die den Kurs fair bezah­len und die Arbeit dahin­ter wert­schät­zen möch­ten.

🌱✨ Achtsame Unterstützung – 35€

Ein frei­wil­lig höhe­rer Bei­trag, um die Ver­an­stal­tung lang­fris­tig zu ermög­li­chen und ande­ren die Teil­nah­me zu erleich­tern.

Melde dich an oder erfahre mehr

Plea­se enable Java­Script in your brow­ser to com­ple­te this form.
Per­sön­li­che Infor­ma­tio­nen
Zah­lung erfolgt jeweils vor Ort
Für News­let­ter ein­tra­gen
Kli­cke “Ja”, wenn du Benach­rich­ti­gun­gen zu mei­nen zukünf­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen in Wei­den möch­test.