Zusammenarbeit ist für mich grundlegend kommunikatives Handeln. Im Diskurs um richtige Ansätze scheinen Werte neben Wissen und Fähigkeiten ausschlaggebend dafür zu sein, wie ein System aus menschlichen Interaktionen und unterliegenden materiellen Strukturen durch uns in einen Prozess der Selbst-Thematisierung überführt wird. Damit Sie einen Einblick in meine innere Wertelandschaft bekommen, in wesentliche Prinzipien, die Harmonie zwischen mir und meiner Lebenswelt generieren und mir dabei helfen, zu lernen und zu wachsen, finden Sie hier eine nicht abschließende Liste der zentralen Drehpunkte meines kommunikativen Handelns.
Adaptiv
Ich versuche, mich an Ihre Lebenswelt und Wertvorstellungen anzupassen, ohne dabei meine eigenen Grenzen aus den Augen zu verlieren, um so als natürlicher Aspekt der Poiesis Ihres Systems zu wirken.
Differenziert
Die Individualisierung und kontextgerechte Anwendung meines Portfolios ist eines meiner zentralen Anliegen, solange Ihre Normen mit gängigen Standards der Menschlichkeit übereinstimmen.
Integrativ
Ihre eigene Autonomie soll durch Abhängigkeit gestärkt werden, bis die von mir eingebrachten Fähigkeiten in Ihrem System angekommen sind und ich als integratives Moment überflüssig werde.
Pragmatisch
Gemeinsam gesetzte Ziele und Ihre herausgearbeiteten Idealvorstellungen sollen in einfache Regeln der praktischen Vernunft übersetzt werden, so dass Sie leicht in den Alltag übertragbar werden.
Erfolgsorientiert
Ich arbeite mit quantitativen und qualitativen Kennzahlen und versuche, unseren gemeinsamen Erfolg dadurch planbar und messbar zu machen und dennoch offen für Unwägbarkeiten zu bleiben.
Wertegetrieben
Mein innerer Kompass richtet sich nach ethischen Standards. Ich helfe Ihnen gerne dabei, Ihre eigenen Wertestandards zu entwickeln und in Erfolgskennzahlen und pragmatische Regeln zu übersetzen.
Beobachtend
Ich nehme mir die Zeit zum Beobachten. Durch Auswertungen und Gespräche versuche ich, ein möglichst komplettes und unvoreingenommenes Bild Ihrer Situation zu bekommen.
Wissenschaftlich
Ich arbeite anhand der wissenschaftlichen Methode. Wir übersetzen meine Beobachtungen in hypothesengetriebene Strukturexperimente und gleichen diese regelmäßig mit Zielerwartungen ab.
Genealogisch
Zukunft ist für mich eine Weiterentwicklung der Vergangenheit. Im Dialog mit allen Beteiligten kann das bisherige als Kultur sichtbar werden und damit auch die passende und kreative Weiterentwicklung derselben.
Ich und ein paar Aspekte meiner Lebenserfahrung
- Bachelorstudium der Betriebswirtschaft an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden mit einer cum laude Abschlussarbeit zu einem integralen Kreativitätsmanagementkonzept
- Masterstudium der Theologischen Anthropologie und Wertorientierung in Wirtschaft und Bildung mit einer Abschlussarbeit zur Integration einer postkonventionellen Ethik in Niklas Luhmanns Organisationstheorie
- Zertifikat in Integral Transformativer Führung von Pacific Integral und dem Graduate College der Saybrook University
- Abgeschlossene Kurse wie Integrale Unternehmensführung an der Fernuniversität Hagen, edXs U-Lab – Transforming Business Society and Self, StAGES for Coaches Basic & Advanced bei Terri O`Fallon & Kim Barta, Spiral Dynamics Level 1 und 2 bei Chris Cowan und Natasha Todorovic
- Mehr als zehn Jahre Erfahrung als selbständiger Berater und in der Arbeit mit Unternehmen und Vereinen unterschiedlicher Art
- Privat: Verheiratet und Vater einer Tochter
